Auch nach der inzwischen erfolgten Aufhebnung der Sanierungsgebiete in der Altstadt und am Drachenfels sollen in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern weitere Projekte und Maßnahmen umgesetzt werden. Hierzu wurde im Jahre 2016 ein Integriertes Handlungskonzept (IHK) für die Altstadt erarbeitet. Integriert bedeutet, dass alle relevanten Themenfelder der Altstadt (Wohnen, Natur und Freiraum, Tourismus, Einzelhandel etc.) im Zusammenhang betrachtet werden sollen. Integriert bedeutet aber auch, dass sich alle Interessierten beteiligen konnten.
Die WWG wird auch im Rahmen der Umsetzung der Ziele den Prozess des IHK weiter begleiten.
Schaufensterwettbewerb
In diesem Jahr führten die Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH der Stadt Königswinter und die Stadt Königswinter einen Schaufenster-Wettbewerb in der Zeit vom 30.06.2017 bis 03.08.2017 durch, um die Attraktivität der Geschäfte in der Altstadt zu unterstreichen. Der Schaufensterwettbewerb war eine Maßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes.
Am Schaufensterwettbewerb konnten alle Gewerbetreibende bzw. Hauseigentümer teilnehmen, die mit ihren Schaufenstern das Bild der Altstadt prägen - seien es nun Einzelhandelsgeschäfte, Handwerksbetriebe, gastronomische Betriebe oder Dienstleister. Eine unabhängige Jury wählte unter den 23 Teilnehmern sechs Schaufenster aus, die entsprechend prämiert wurden. Prämiert wurden Gestaltung, Umsetzung, Funktionalität und Prägnanz. Für die Sieger gab es Geld und Sachpreise, die von der WWG, der Kreissparkasse Köln und der Volksbank Bonn Rhein-Sieg gespendet wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
1. Platz: Patisserie Steinhöfel - Drachenfelsstraße 28
2. Platz: Optiker Thissen - Hauptstraße 357
3. Platz: KunstHaus 1717 - Hauptstraße 380
Sonderpreis: Adler Apotheke - Hauptstraße 398
Sonderpreis: Bedarfshilfe - Hauptstraße 421
Sonderpreis: Begegnungsstätte Grenzenlos - Hauptstraße 357